Sternzeichen Widder: Eigenschaften, Stärken und Schwächen
Wer zwischen dem 21. März und 20. April geboren wurde, ist Sternzeichen Widder. Das sind die Charaktereigenschaften dieses Tierkreiszeichens.
Widder: Feuerzeichen, kardinal, männlich
Zeitspanne: etwa 21. März – 20. April
Im Zodiak: 1. Tierkreiszeichen, zwischen 0°–30°
Herrscherplanet: Mars
Zugeordnete Körperteile: Kopf, Schädel, Gehirn, Augen
Glücksfarbe: Rot
Glücksstein: Diamant
Metall: Eisen
Symbol: Das Symbol dieses Zeichens zeigt die Hörner eines Widders – aber auch einen Ausbruch von Energie.
Oppositionszeichen: Waage

Personen, die in diesem Tierkreiszeichen geboren sind, sind sehr dynamisch, aktiv, mutig und abenteuerlustig. Sie sind temperamentvoll, stur und wollen immer ihre eigene Meinung durchsetzen. Deswegen dürften sie Probleme haben, in einer untergeordneten Funktion zu arbeiten. Sie sind außerdem immer von allem begeistert, was neu ist. Sie haben den Mut und auch die Neugier, um neue Sachen auszuprobieren. Ihr Enthusiasmus verschwindet aber auch schnell wieder.
Widder können manchmal arrogant und selbstsüchtig werden. Sie lieben außerdem ihre Freiheit und Unabhängigkeit, deshalb fällt es ihnen schwer, sich emotional an eine Person zu binden. Eine weitere Schwäche der WIdder ist es, dass sie sich schwer in andere Personen versetzen. Sie verstehen nicht immer die Menschen um sich, weswegen sie dann manchmal andere mit ihren Worten verletzen. Nicht zuletzt ist es für Widder wichtig zu lernen, ihre Impulsivität und Aggressivität zu kontrollieren.
Berühmte Widder
- Schauspieler*innen: Eddie Murphy, Robert Downey Jr., Heath Ledger, Reese Witherspoon, Matthew Broderick, Sarah Jessica Parker, Keira Knightley, Emma Thompson, Emma Watson, Jennifer Garner, Ewan McGregor, Jackie Chan, Charlie Chaplin, Marlon Brando
- Sänger*innen: Lady Gaga, Celine Dion, Elton John, Diana Ross, Mariah Carey, Steven Tyler, Chaka Khan
- Fußballspieler: Roberto Carlos, Manuel Neuer, Ronaldinho, Franck Ribéry, Lothat Matthäus
- Der Maler Vincent van Gogh
- Der Regisseuer Quentin Tarantino
- Der Komponist Johann Sebastian Bach
- Hugh Hefner, der Gründer der Zeitschrift Playboy
- Formel-1-Fahrer Ayrton Senna
- Papst Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger)
Könnte dir auch gefallen: