Juno in der Astrologie: Bedeutung des Asteroiden

Juno ist in der Mythologie Jupiters Gemahlin und wichtigste Göttin. Was der Asteroid Juno in der Astrologie bedeutet, erfährst du hier.

Der Asteroid Juno gehört zum Asteroidengürtel, der sich zwischen Mars und Jupiter befindet. Er wurde 1804 von Karl Ludwig Harding entdeckt und nach der wichtigsten Göttin der römischen Mythologie benannt: Juno (Iuno). Für einen kompletten Umlauf braucht der Asteroid 4 Jahre und 131 Tage.

Juno in der Mythologie

In der römischen Mythologie ist Juno Jupiters Gattin und die wichtigste Göttin. Ihr Pendant in der griechischen Mythologie ist Hera, Zeus‘ Gemahlin.

Juno, Gemälde von Gustave Moreau
Gustave Moreau: Le Paon se plaignant à Junon

Laut den griechischen Sagen waren Hera und Zeus die Kinder des Gottes Kronos (ebenso wie Demeter, Hestia, Hades und Poseidon). Zeus hat sich in Hera verliebt und wollte sie zur Ehefrau nehmen – sie hat sich aber geweigert, seine Gattin zu werden. Während eines Sturms hat sich Zeus in einen Kuckuck (Symbol der Fruchtbarkeit in der griechischen Antike) verwandelt. So konnte er sich der Göttin nähern. Sie drückte den Vogel an ihre Brust und in diesem Moment nahm Zeus wieder seine normale Gestalt an. Voller Scham akzeptierte sie, seine Frau zu werden. Hera und Venus waren die einzigen Göttinnen des Olymps, die offiziell verheiratet waren.

Hera und Zeus hatten keine glückliche Ehe, denn Zeus hatte viele außereheliche Partnerinnen (Göttinnen und Sterbliche). Zwischen den Zwei gab es Spannungen und einige Racheakte, trotzdem blieb Hera Zeus treu. So ist sie zum Symbol der Treue und der Ehe geworden. Dieselbe Rolle hatte auch Juno in der römischen Mythologie. Übrigens fanden damals viele Hochzeiten im Juni statt – dem Monat, der nach dieser Göttin benannt wurde.

In der Kunst wird Juno mit langem Haar und einem Diadem dargestellt. Ein Pfau begleitet die Göttin und sie hält oftmals einen Granatapfel in der linken Hand und einen Zepter (mit einem Kuckuck auf der Spitze) in der rechten Hand.

Juno in der Astrologie

Einigermaßen oberflächlich betrachtet, könnten wir sagen, dass Juno in der Astrologie die Ehe bzw. den Ehepartner / die Ehepartnerin symbolisiert. Der Asteroid bedeutet aber mehr als nur das: Er zeigt unseren Wunsch, eine glückliche, erfüllte Partnerschaft zu führen. Unabhängig davon, ob es sich dabei um eine Ehe oder eine andere Art von Partnerschaft (Freundschaft, eheähnliche Gemeinschaft  usw.) handelt. Juno zeigt uns beispielsweise, ob wir zu monogamen Beziehungen tendieren oder nicht. Ob wir uns eine stabile Partnerschaft oder eher kurzfristige Beziehungen wünschen. Ob wir akzeptieren, vom Partner / der Partnerin dominiert zu werden usw. Personen mit einer starken Juno im Geburtshoroskop werden langfristige, stabile Beziehungen bevorzugen. Personen mit Juno am Aszendenten werden die Ehe oder die „Verschmelzung“ mit einer anderen Person als höchstes Lebensziel haben.

Die Schattenseite der Juno beeinflusst die Abhängigkeit vom Partner / der Partnerin, die Untreue und die Komplexe, die dann entstehen, wenn wir die ersehnte „Verschmelzung“ nicht erreichen.

Die Juno-Transite beeinflussen (ggf. in Verbindung mit anderen Transiten) wichtige Ereignisse, die die Partnerschaft betreffen: Eheschließung, Trennung oder Scheidung.

Nicht zuletzt spielt dieser Asteroid eine wichtige Rolle in der Partnerschaftsastrologie. Wenn man die Kompatibilität überprüft und die Geburtshoroskope der zwei Partner:innen vergleicht, sollte man unbedingt schauen, welche Aspekte Juno zu den Planeten des Partners / der Partnerin bildet (oder ob es evtl. gar keine Aspekte gibt).

Ceres in der Astrologie: Bedeutung des Asteroiden

Trage hier deine E-Mail-Adresse ein, um benachrichtigt zu werden, wenn es auf dieser Webseite neue Artikel gibt:

Avatar-Foto

Beatrice

Beatrice hat 2009 angefangen, Astrologie zu studieren, und ist inzwischen zertifizierte Astrologin. Sie arbeitet hauptberuflich in einem der größten Medienhäuser Deutschlands. Außer Astrologie zählen Filme, Serien, Computerspiele und Lesen zu ihren Leidenschaften.

error: Die Inhalte auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt und können nicht kopiert werden.